Einwintern am Montag 3.10.2016
Unsere zweite Saison neigt sich dem Ende zu. Wir wintern am Montag, 3.Oktober ein. Von da weg stehen ein Winterraum und 16 Schlafplätze zur Verfügung. Es gibt keine Heizung!
Die letzten sonnigen Tage
26.September 2016
Der Weg ist schneefrei und trocken. Trittschnee am Fründenhorn und Galletgrat. Und wie immer, die Steinböcke in der Nähe des Hüttenweges.
Routensanierung Galletgrat Doldenhorn
9.September 2016
Zwei Teams mit Bergführern aus dem Kandertal sowie dem Hüttenwart der Fründenhütte sanierten mehrere Felspassagen am Galletgrat. Die REGA flog die Helfer an die jeweiligen "Arbeitsplätze".
Den Bergführeren sowie der REGA danken wir von Herzen für ihr grosses Engagement.
Zukünftigen Gipfelstürmen wünschen wir viel Gfreuts am Berg
Tag der "offenen Hüttentüre"
Samstag, 3. und Sonntag 4.September 2016
Viele interessierte Tagesgäste und Hüttenbesucher nutzten die Gelegenheit, in die "Innereien" einer Alpenklubhütte zu schauen und sich zu Themen wie Logistik, Finanzierung und Hüttenwartsleben informieren zu lassen.
Über 40 Gäste machten am hausinternen Wettbewerb mit.
Die Antwort lautete: 11.3 Tonnen Material, Getränke und Lebensmittel wurden 2015 auf die Hütte hochgeflogen.
Die glücklichen Gewinner sind:
2 Übernachtungen: Rüfenacht Monika; Kerzers
Gutschein à 50.-: Duempelmann Lea; Basel
Gutschein à 30.-: Stebler Thomas; Buchs AG
1 Tag "Holzspalten": Müller Ruth; Aarwangen
Brennholz rüsten für's 2017
1.9.2016
Willi und Elisabeth Bichsel machten aus 2 Klafter Brennholz buchstäblich Kleinholz. Aber geordnet und nach allen Regeln der Holzerkunst. Wir danken beiden vielmals.
Scouts beenden die Saison "Snow and Ice"
1.9.2016
Über 780 Pfadfinder aus mehr als 15 Ländern haben unsere hüttebesucht und bei uns übernachtet. Dabei wurden viele Gruppen von ehrenamtlichen Staff-guides begleitet. Ihnen danken wir an dieser Stelle für ihr Engagement.
Wir freuen uns, auch im nächsten Jahr jungen motivierten Scouts ein bleibendes schönes Hütten- und Bergerlebnis bieten zu können.
1. Augustfeier
1. August 2016
21 ausländische Gäste und 5 SchweizerInnen feierten den Nationalfeiertag mit Apéro, einem feinen Nachtessen mit Dessertbuffet, Alphornklängen und einem Höhenfeuer. Leider war der Nebel unser Spielverderber, so dass wir kein einziges anderes Höhenfeuer sehen konnten.
Zivildienstleister im Einsatz
12.7.2016
Während zwei Wochen bessern 2 Zivildienstleister den Hüttenweg aus. Abgedrückte wegränder, aufgebrochene Stufen, verfallene Stützmauern werden saniert. Ab dieser Woche dürfte der Hüttenweg wieder zu den best unterhaltenen Hüttenwegen zählen dürfen. Ein grosser Dank den Zivis und der Gemeinde Kandersteg!
Ostgrat Doldenhorn - eine Wiederentdeckung!
9.7.2016
in jedem Fall eine lohnende aber leider vergessene attraktive Kletter-Hochtour!
Hüttenwerk - Wegsanierung
2.7.2016
20 Altelsler und mehrere Kinder packen bei garstigem Wetter an und reinigen den Weg vor Steinen, setzen neue Schwellen ein, überholen aeine alte Brücke und räumen die letzten Schneeresten weg. Somit ist der Weg in einem Topzustand, was die Wanderer und Hüttenbesucher sicher freuen wird.
Hertlichen Dank an die vielen Helfer!
Materialtransport mit Armee-Heli
29.6.2016
Brennholz, Kanthölzer, Eisenstifte für den Wegbau, Mörtel und Gas transportierte der Armeeheli perfekt zur Hütte. Besten Dank für diese Diesntleistung.
Fründenrennen 2016
19.6.2016
Trotz garstigem Wetter wagten sich 27 Skiläuferinnen und Läufer sowie ein Hund auf die Rennpiste auf den Gletscher. Gratulation den Siegern Irène Kallen und Ueli Ryter sowie allen TeilnehmerInnen. Die Skiakrobatischen Einlagen und die kulinarischen Köstlichkeiten grenzten an einen "Guiness-Buch-Eintrag"
Küchenumbau 10./ 11. Juni
Toni Niedhart, Schreinerei Kandersteg und Sven Leuenberger bauen im "Küchenstübli" neue Regale und einen Arbeitstisch ein.
Damit können wir unsere Kochgeräte und Utensilien geordneter verräumen.
Wir freuen uns auf diese arbeitstechnische Erleichterung.
Eröffnung der Hütte:
Samstag, 11. Juni 2016
Wir sind bereit. Noch liegt jedoch sehr viel Schnee. Darum verschieben wir die Eröffnung auf den 11. Juni. Der Hüttenweg wird im oberen Teil noch schneebedeckt sein. Er ist jedoch gut bgesichert und gespurt.
Wir freuen uns schon heute auf Deinen Besuch.
1.3.2016
Die Hütte ist inzwischen tief eingeschneit.
Die Hütte ist "eingewintert"
Wir haben die Hüttensaison 2015 am Sonntag, 11. Oktober 2015 beendet.
Mehr anzeigen
Mehr anzeigen
Mehr anzeigen

Mehr anzeigen